{"id":9074,"date":"2022-11-07T05:46:02","date_gmt":"2022-11-07T05:46:02","guid":{"rendered":"https:\/\/instantadwiser.com\/?p=9074"},"modified":"2022-11-09T19:48:58","modified_gmt":"2022-11-09T19:48:58","slug":"strategieberatung-fur-den-strategen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/instantadwiser.com\/de\/strategieberatung-fur-den-strategen\/","title":{"rendered":"Strategieberatung f\u00fcr die soziale Interaktion – 500 TAKTIKEN eingeteilt in 9 Kategorien"},"content":{"rendered":"\n

In den Beitr\u00e4gen Strategiedefinition<\/a> und Strategieentwicklung<\/a> wurde erl\u00e4utert, dass die Essenz der Strategie in den Aktivit\u00e4ten \/ Taktiken \/ Ma\u00dfnahmen liegt. <\/p>\n\n\n\n

Strategieberatung f\u00fcr den Strategen<\/h2>\n\n\n\n
\n

Wichtig \u2013 die hier vorgestellten Taktiken, auch Aktivit\u00e4ten oder Ma\u00dfnahmen genannt, beziehen sich auf soziale Interaktion<\/strong>. Taktiken in Bezug auf das Marketing<\/a> oder Innovation<\/a> sind an anderer Stelle beschrieben.<\/p>\n\n\n\n

Taktiken f\u00fcr soziale Interaktionen implizieren, dass sich der Stratege mit einem Gegner oder einer gegnerischen Gruppe auseinandersetzen muss. Die Situation muss ein Stratege intuitiv erfassen und entsprechend handeln. Dabei muss er sich zwischen Verhandlung (wei\u00df) und Konflikt (schwarz) und die unz\u00e4hligen Nuancen (die Graut\u00f6ne) zwischen diesen beiden Handlungen entscheiden. Dieses Wissen ist vor allem in der Strategieberatung wichtig.  <\/p>\n\n\n\n

Um eine Situation intuitiv richtig zu erfassen und anschlie\u00dfend eine erfolgreiche Handlung auszuf\u00fchren, muss der Stratege lernen in Mustern zu denken:  d.h. er kennt einen Pool an Taktiken\/ strategischen Aktivit\u00e4ten und erahnt, in welcher Situation welche Taktiken effektiv sind. Diese Art von Mustererkennung ist insbesondere in einer immer komplexer werdenden Welt essentiell. Sie erm\u00f6glicht es dem Strategen erst die Komplexit\u00e4t zu reduzieren und das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen. <\/p>\n<\/div>

\"Strategieberatung,<\/figure><\/div>\n\n\n\n

Daher ist das Wissen um die Taktiken und Strategien f\u00fcr die soziale Interaktion unverzichtbar, unabh\u00e4ngig davon, in welchem Bereich der Stratege handelt.  <\/p>\n\n\n\n

Es folgt ein Auszug einiger Taktiken f\u00fcr die soziale Interaktion:<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Selbsterkenntnis und Fremderkenntnis<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Welche Erkenntnisse sind entscheidend, um Erfolg zu haben? <\/strong><\/p>\n\n\n\n

Das Wichtigste, um Erfolg zu haben ist Selbsterkenntnis und Fremderkenntnis! Dazu Sun Tzu, Kap. 3: \u201cWenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f\u00fcrchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du f\u00fcr jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.\u201d<\/p>\n\n\n\n

Wie gehst du mit eigenen Schw\u00e4chen und Fehlern um?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Verwandle deine Schw\u00e4che in deine St\u00e4rke. Zum Beispiel: Verschiebe den Ort<\/strong> der Handlung in deine bekannte Umgebung bzw. organisiere die Handlung so, dass deine Schw\u00e4che nicht als Schw\u00e4che erscheint. <\/p>\n\n\n\n

Oder:<\/p>\n\n\n\n

Eine zeitliche Verschiebung<\/strong> der Handlung<\/p>\n\n\n\n

Oder:<\/p>\n\n\n\n

eine Ver\u00e4nderung der Themeninhalte <\/strong>zu deinen Gunsten. <\/p>\n\n\n\n

Im optimalen Fall ver\u00e4ndert der Stratege die \u00e4u\u00dferen Umst\u00e4nde so, dass er von eigener Schw\u00e4che zur eigenen St\u00e4rke gelangt, bzw. bringe deinen Wettbewerber in eine Position, in der er seine Kr\u00e4fte nicht ausspielen und sein Potenzial nicht entfalten kann.

<\/p>\n\n\n\n

Selbstbeherrschung: Wie kannst du dich selbst beherrschen? <\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ma\u00dfhalten k\u00f6nnen bzw. M\u00e4\u00dfigung kennzeichnet eine der vier Kardinaltugenden. Schon Aristoteles f\u00fchrte die gesamte Weisheit auf M\u00e4\u00dfigung zur\u00fcck. Tats\u00e4chlich ist das Leben nur dann genussreich, wenn wir die Dinge in Ma\u00dfen, nicht in Massen genie\u00dfen. M\u00e4\u00dfigung bedeutet, nicht im \u00dcberfluss zu leben und beinhaltet damit auch Demut gegen\u00fcber dem Leben der Natur und hilft, unseren Blick f\u00fcr das Wesentliche zu sch\u00e4rfen.   <\/p>\n\n\n\n

Die Leidenschaften eines vern\u00fcnftigen Menschen sind seinem Urteilsverm\u00f6gen untergeordnet. Wenn eine Begierde seinen Geist erweckt, unterwirft er sie dem Urteilsverm\u00f6gen, pr\u00fcft ihren Ursprung und ihre Auswirkungen.<\/p>\n\n\n\n

Aber der Verstand eines Narren ist seinen Leidenschaften untergeordnet. <\/p>\n\n\n\n